Berlin heute
Verkehr – A114 (Pankow-Zubringer): Von 8 bis 12 Uhr kommt es in Fahrtrichtung Dreieck Pankow zwischen den AS Pasewalker Straße und Bucher Straße zu Verkehrseinschränkungen.
Mierendorffstraße (Charlottenburg): Sperrung bis 12.30 Uhr in beiden Richtungen zwischen Schloßbrücke und Mindener Straße.
Mitte: Verkehrseinschränkungen von 8.30 bis 10 Uhr vom Schloßplatz über Rathausstraße, Spandauer Straße, Grunerstraße und Alexanderstraße zum Berliner Rathaus.
Mitte bis Tiergarten: Verkehrseinschränkungen von 11 bis 17 Uhr vom Schloßplatz über Werderscher Markt, Unter den Linden und Paul-Löbe-Allee zur Willy-Brandt-Straße.
Rummelsburg bis Kreuzberg: Verkehrseinschränkungen von 17 bis 20 Uhr von der Stadthausstraße u.a. über Nöldnerstraße, Landsberger Allee, Adalbertstraße und Bethaniendamm zum Mariannenplatz.
Schöneberg: Verkehrseinschränkungen von 17.30 bis 20 Uhr ab Wittenbergplatz über Kleiststraße, Nollendorfplatz, Motzstraße und Martin-Luther-Straße zum John-F.-Kennedy-Platz.
Nahverkehr – S3, S5, S7 und S9: Der Streckenabschnitt zwischen Charlottenburg und Grunewald/Olympiastadion ist von 23 Uhr bis Montagmorgen, ca. 1.30 Uhr unterbrochen.
Regionalverkehr – RE7: Von 21.45 Uhr bis Montagmorgen, ca. 1.30 Uhr fallen die meisten Züge dieser Linie zwischen Berlin Wannsee und Berlin Zoologischer Garten aus.
Demonstration – Für heute sind 38 Demonstrationen (Stand 25.4., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „Finger weg vom Klimaschutzgesetz“: 15 Teilnehmende, Deutsche Umwelthilfe e.V., Konrad-Adenauer-Straße (8-13 Uhr)
„Aufklärung jetzt! Was erwarten wir vom Untersuchungsausschuss zum ‚Neukölln-Komplex‘“: 25 Demonstrierende, VVN-BdA, Niederkirchnerstraße 5 (8.30-9 Uhr)
„Für ein Schneller-Bäume-Pflanzen-Gesetz statt einem Schneller-Fällen-Gesetz: Für mehr Bäume und Stadtgrün statt schneller Fällen und ignorante Betonpolitik“: 150 Menschen, Initiative „Volksentscheid Baum“, Schloßplatz/Breite Straße, Alexanderplatz, Rotes Rathaus (8.30-10 Uhr)
„Besuch des Präsidenten Aserbaidschans, Ilham Alijew. Menschenrechtsverletzungen an Armeniern dürfen nicht auf Kosten von Rohstoffinteressen ignoriert werden.“: 50 Protestierende, Gesellschaft für bedrohte Völker e.V., Willy-Brandt-Straße (9-11.30 Uhr)
„Wir läuten den Start unseres Gerechtigkeitswahlkampfes ein – denn Gerechtigkeit #gehtnurmitlinks!“: 300 Menschen, Die Linke, Weidinger Straße (15.50-18 Uhr)
Sonnabend – Für heute sind 40 Demonstrationen (Stand 25.4., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „Für eine klimagerechte Zukunft“: 15 Teilnehmende, Greenpeace, Luckenwalder Straße 4 (9-20 Uhr)
„Kidical Mass – ‚Straßen sind für alle da!‘“: 100 Protestierende, Changing Cities e.V., Fellbacher Platz, Hermsdorfer Damm, Glienicker Straße, Fellbacher Platz (11-13 Uhr)
„Häuserrennen 2024 – Eine bunte Stadt ist möglich.“: 500 Menschen, Mainzer Straße, Schlesisches Tor, Köpenicker Straße 30/ 31 (13-17 Uhr)
Sonntag – Für heute sind 21 Demonntrationen (Stand 25.4., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „Die Eisschmelze und das Artensterben in der Arktis.“: Zehn Personen, Greenpeace Jugend, Schloßplatz (12-15 Uhr)
„Fahrrad-Fahrt für einen Waffenstillstand in Gaza! Gerechtigkeit für Palästina – Deutschland und EU, Stoppt die Waffenlieferung!“: 300 Protestierende, Zentralrat der Palästinenser in Deutschland e.V., Tiergartenstraße18, Friedrichstraße, Willy-Brandt-Straße 1 (14.45-19.15 Uhr)
„Unsere Straße bleibt hell – Kiezaktion gegen Hass und Hetze – für Demokratie und Miteinander“: 20 Demonstrierende, Bündnis „Unsere Straße bleibt hell“, Winsstraße (18-18.30 Uhr)
Gericht – Gegen eine Staatsanwältin (59) beginnt ein Prozess wegen versuchter Nötigung. Sie soll als Teilnehmerin einer aufgelösten Querdenker-Demonstration durch Polizisten überprüft worden sein. Laut Anklage habe sie sich uneinsichtig gezeigt und auf ihre berufliche Stellung hingewiesen. Als ein Beamter angekündigt habe, dies der Staatsanwaltschaft melden zu wollen, habe sie den Polizisten mit dem Satz „Seien Sie vorsichtig, Ihr Gesicht merke ich mir“ davon abbringen wollen – erfolglos (9 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 135).