Berlin heute
Verkehr – A113 (Schönefeld-Zubringer): Sperrung stadtauswärts von 21 bis 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und Schönefeld-Nord. Aus organisatorischen Gründen wird ab 20 Uhr mit den Absperrmaßnahmen der ersten Zufahrten begonnen.
Mitte und Tiergarten: Von 18 bis 21.30 Uhr ist die gesamte Laufstrecke des Berliner Firmenlaufs gesperrt.
Neukölln bis Mitte: Zwischen 18 und 21.15 Uhr ist ab Emser Straße über Hermannstraße, Moritzplatz und Unter den Linden zum Pariser Platz mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Seestraße (Wedding): In Richtung A100 im Bereich zwischen Amrumer Straße und Weststraße steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung (bis vsl. 3. Mai).
Am Friedrichshain (Prenzlauer Berg): Die Fahrbahn ist im Bereich zwischen Bötzowstraße und Friedenstraße in beiden Richtungen verengt (bis Mitte Mai).
Hohenzollerndamm (Wilmersdorf): In Höhe Seesener Straße/Rudolstädter Straße ist die Fahrbahn auf jeweils einen Fahrstreifen verengt (bis Mitte Mai).
Manteuffelstraße (Tempelhof): In Richtung Boelckestraße ist die Fahrbahn zwischen Bosestraße und Podewilsstraße auf einen Fahrstreifen verengt (bis Mitte Juli).
Leipziger Straße (Mitte): In Richtung Alexanderplatz ist die Straße vor der Friedrichstraße auf einen Fahrstreifen verengt (bis Ende Juli).
Nahverkehr – S1, S2 und S25: In den beiden folgenden Nächten bis 25./26. April jeweils von 23 bis 1.30 Uhr, fährt ein Pendelzug im 20-Minutentakt zwischen Yorckstraße (Großgörschenstraße) <> Anhalter Bahnhof <> Potsdamer Platz.
Demonstration – Für heute sind 29 Demonstrationen (Stand 23.4., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „100 Schulzonen für Berlin pro Jahr! Wir fordern die Einführung von autofreien Schulzonen. Kinder sollen selbstbestimmt, selbstbewusst und vor allem sicher zur Schule (Kita, Hort) und nach Hause kommen.“: 300 Protestierende, Gritznerstraße (7.15-10 Uhr)
„Animal Equality übergibt Unterschriften an Indische Botschaft. Die Organisation macht damit auf die schwerwiegenden Missstände in der indischen Milch- und Rindfleischproduktion aufmerksam.“: Zehn Teilnehmende, Animal Equality Germany e.V., Tiergartenstraße 17 (9.45-10.30 Uhr)
„Hungern bis ihr ehrlich seid. Klimaehrlichkeit jetzt.“: Zehn Demonstrierende, Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“, Paul-Löbe-Allee (11-13 Uhr)
„Restrukutierungsfonds: 2,2 Mrd Euro an Bürgerinnen nicht an Banken“: Zehn Menschen, Bürgerbewegung „Finanzwende e.V.“, Platz der Republik 1 (15.45-17 Uhr)
„Trauerweg für die Opfer des Krieges in der Ukraine“: 30 Personen, Albrechtstraße 26, Unter den Linden, Pariser Platz (18-19.30 Uhr)
Gericht – Weil sie zwei Tierärztinnen eines Veterinäramtes bei der Feststellung ihrer Personalien angegriffen und verletzt haben soll, kommt eine 40-Jährige auf die Anklagebank. Die Betroffenen hätten zuvor beobachtet, wie die Frau zwei Hühner tierschutzwidrig in ihrer Handtasche transportiert habe (11 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 862).
Universität – Im Offenen Hörsaal der Freien Universität hält Prof. Hedwig Richter einen Vortrag zum Thema: „Elitäres Parlament und demokratische Wahlen. Die kontingente Geschichte der Demokratisierung“. Dabei steht die Wertschätzung von Vielfalt und die Herausforderungen der Realisierung heterogener Repräsentation im Fokus. Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21 (Hörsaal A), U-Bhf Freie Universität