Berlin heute
Verkehr – Kreuzberg bis Mitte: In diesen Stadtteilen kann es ab 17 Uhr zu Verkehrsbehinderungen durch Demonstrationszüge kommen.
Nahverkehr – Die Linien S2, S8 und S85 sind von 22 Uhr bis Montagmorgen (1.30 Uhr) zwischen Bornholmer Straße und Buch bzw. Mühlenbeck-Mönchmühle unterbrochen, als Ersatz fahren Busse.
Regionalverkehr: Auf der Linie RE5 fallen ab 20 Uhr bis zum 3. Juni die meisten Züge zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus, bitte steigen Sie auf die S-Bahnen um.
Der RE7 fährt ab 22 Uhr bis zum 3. Juli nicht mehr zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen, die Verstärkerzüge der Linien RE2 und RE7 sind zwischen Berlin Friedrichstraße/Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen unterbrochen. Bitte nutzen Sie auch hier die S-Bahnen.
Demonstration – Morgen sind zehn Demos (Stand: 25.5., 14 Uhr) angemeldet, u.a. „Kein Asylkompromiss 2.0 – Gegen die Europäischen Asylrechtsverschärfungen“, 500 Personen, Stresemannstraße bis Platz vor dem Neuen Tor (17-21 Uhr)
„Gedenkdemonstration anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Bücherverbrennung am 10.05.1933“, 200 Menschen, Maxim Gorki-Theater und der israelische Künstler Omer Krieger, Am Festungsgraben bis Bebelplatz (18-19 Uhr)
„Mahnwache Solidarität mit den Frauen im Iran und allen, die im Iran von Repressionen, willkürlichen Verhaftungen, Folterungen, Giftanschlägen und weiteren Menschenrechtsverletzungen betroffen sind. Menschenrechte vor Profit!“, 30 Teilnehmende, Wittenbergplatz (16-17 Uhr)
„Love & Peace Tour 2023“, 15 Personen, Alexanderplatz (16-20 Uhr)
„Die Menschen in Arzach leiden unter vollkommener Isolation vom Rest der Welt. Wir fordern die anlaufende humanitäre Katastrophe in Arzach zu beenden, die Freizügigkeit des Lachin-Korridors wiederherzustellen und die Blockade sofort zu beenden“, 15 Menschen, „Theophanu Club Germany“, Hubertusallee (16.30-18 Uhr)
Sonnabend – Übermorgen sind 18 Demos angemeldet, u.a. „Tanz für den Frieden“, 500 Personen, „World Peace Berlin“, Rotes Rathaus (12-22 Uhr)
„Wir wollen an die Ereignisse erinnern, die sich vor einem Jahr, am 27.05.2022, in Kramatorsk ereigneten, als eine russische Bombe auf ein Einkaufszentrum fiel und 21 Menschen tötete und viele andere verletzte“, 100 Menschen, Russische Botschaft (16-19 Uhr)
„Stoppt die Hinrichtungen im Iran“, 70 Personen, Potsdamer Platz (16-17.30 Uhr)
Sonntag – An diesem Tag sind fünf Demos angemeldet, u.a. „Friedensmarsch“, 180 Personen, „Heavenly Culture World Peace“, Pariser Platz bis Unter den Linden (9-12 Uhr)
„Demonstration gegen den russischen Imperialismus“, 100 Menschen, Pariser Platz (13-16 Uhr)
„Unterstützung der friedlichen algerischen Revolution hin zu einem demokratischen Staat“, zehn Teilnehmende, Pariser Platz (14-17 Uhr)
Gericht – Zweieinhalb Jahre nach Schüssen auf einen Mann vor einem Spätkauf in Berlin-Kreuzberg ist im Prozess wegen versuchten Mordes ein Urteil in Sicht. Einem 25-Jährigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Aus Rache soll er mit Komplizen einen damals 29-Jährigen angegriffen und lebensgefährlich verletz haben (11.00 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 701).