Berlin heute
Verkehr – Buchberger Straße (Lichtenberg): Auf Höhe Frankfurter Allee ist die Straße bis Mitte März jeweils von freitags, 18 Uhr, bis sonntags, 9 Uhr, in beide Richtungen gesperrt.
Ritterstraße (Kreuzberg): Die Straße ist ab ca. 1 Uhr bis Samstag, ca. 19 Uhr, zwischen Prinzenstraße und Bergfriedstraße für den Kraftfahrzeug- und Radverkehr gesperrt. Der Fußverkehr ist nicht betroffen.
Hauptstraße (Schöneberg): Die Fahrbahn Richtung Potsdamer Straße ist in Höhe Albertstraße ab 6 Uhr bis Anfang März auf einen Fahrstreifen verengt.
Demonstration – Von 10 bis 12 Uhr demonstriert die Deutsche Friedensgesellschaft vor dem Bundeskanzleramt mit etwa 60 Teilnehmenden unter dem Motto „UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft – Zeit, dass Deutschland unterschreibt“.Vor der aserbaidschanischen Botschaft in der Hubertusallee 43 hat der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. von 13 bis 14 Uhr eine Kundgebung mit ca. 30 Personen angemeldet. Anlass ist der „Tag der bedrohten Anwältin und des verfolgten Anwalts“. Zum Thema „Pressefreiheit ist alternativlos, Weißrussland ist näher als man denkt“ wollen etwa 200 Personen von 16 bis 18 Uhr auf dem Platz des 18. März demonstrieren. Ebenfalls etwa 200 Personen kommen in der Warschauer Straße von 16 bis 20 Uhr unter dem Motto „Unsere Solidarität gegen ihre Repression“ zusammen. Der Verein für den Erhalt ländlicher Lebensraum e.V. erwartet von 18 bis 21 Uhr etwa 60 Fahrzeuge zu einem Fahrzeugkorso mit Start- und Endpunkt in der Böhlener Straße zum Thema „Kritik an den Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetz“.
Gericht – Der Prozess um einen mutmaßlichen Betrug in Millionenhöhe geht weiter. Ein Jurist und ein Filmemacher sind angeklagt. Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen ein ausländisches Unternehmen sollen sie rund 16 Millionen US-Dollar erschlichen haben (9 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 537).