Berlin heute
Verkehr – Luisenstraße (Mitte): Bis Ende März regelt in beiden Richtungen zwischen Adele-Schreiber-Krieger-Straße und Schiffbauerdamm eine Baustellenampel den Verkehr. Vom Schiffbauerdamm kommend ist die Zufahrt zur Luisenstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
S-Bahn – Die S1 ist heute Nacht (22-1.30 Uhr) zwischen Birkenwerder und Oranienburg unterbrochen, zum Ersatz fahren Busse. Die S75 fährt in derselben Zeit nicht zwischen Wartenberg und Springpfuhl, auch hier fährt ein Ersatzverkehr.
Demonstration – Heute sind zehn Demos angemeldet (Stand: 16.2., 14 Uhr), u.a. „Warnstreik und Demonstration im Rahmen der Tarifrunde 2023 für den öffentlichen Dienst“, 100 Menschen, Gewerkschaft Bundesbeschäftigte, Chausseestraße (11-14 Uhr)
„Protest und Andenken an vier in der israelischen Botschaft ermordeten Kurden“, 30 Teilnehmende, Israelische Botschaft (14-16 Uhr)
„Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegen die Klimakrise“, 25 Personen, Unter den Linden (8.30-10.30 Uhr)
Sonnabend – Am Sonnabend sind 18 Demos angemeldet (Stand: 16.2., 14 Uhr), u.a. „Friedensdemonstration, Stopp den Waffenlieferungen, Stopp zum Russland-Ukraine Krieg“, 5.000 Personen, Platz des 18. März (12-18 Uhr)
„Frieden jetzt! Frieden schaffen ohne Waffen“, 1.000 Teilnehmende, „Bündnis für den Frieden“, Alexanderstraße bis Karl-Liebknecht-Straße (13.30-20 Uhr)
„Hinter dem Ruf nach Frieden verschanzen sich die Schwurbler, aber Verschwörungsideologie und Antisemitismus sind weder friedlich noch für Frieden!“, 200 Menschen, Alexanderstraße (13.30-16.30 Uhr)
Sonntag – Am Sonntag sind 14 Demos angemeldet (Stand: 16.2., 14 Uhr), u.a. „Gedenken an die Ermordeten des rechten Terroranschlags vom 19.02.2020 in Hanau“, 1.000 Personen, Oranienplatz (14-17 Uhr)
„Gedenkdemonstration: 3 Jahre Hanau-Anschlag“, 1.000 Personen, Hermannplatz bis Kottbusser Straße (13-22 Uhr)
„Unterstützung der Kundgebung der Iraner:innen in Brüssel für die Einstufung der iranischen Revolutionsgarde als Terrororganisation in der EU und in Solidarität mit den Protesten der mutigen Frauen“, 200 Personen, Pariser Platz (14-16 Uhr)
Gericht – Zweiter Tag im Prozess nach einer tödlichen Amokfahrt am Berliner Ku’damm, bei der eine Frau getötet und zahlreiche Menschen verletzt wurden. Dem 29-jähriger Fahrer wird Mord und 16-facher Mordversuch zur Last gelegt. Er sei mit Absicht mit einem Auto in Fußgängergruppe gefahren. Die Staatsanwaltschaft strebt die Unterbringung des Mannes in einem psychiatrischen Krankenhaus an (9.15 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 142).