Meisterschaften im Betriebsstörungsbingo bei der Bahn: „Wir bedanken uns sehr, dass Sie hier heute nicht ausrasten“
Der Bahnverkehr zwischen Rhein und Spree war am Wochenende stark gestört. Aus der Fahrt nach Berlin wurde so ein chaotisches Punktspiel im Betriebsstörungsbingo. Ein Fast-Liveticker. Von Lorenz Maroldt.
Foto: imago images / imago stock&people
Apropos Verkehr – am Wochenende wurden bei der Bahn die Deutschen Meisterschaften im Betriebsstörungsbingo ausgetragen. Hier ein typischer Dialog für Zugreisen auf den Strecken von und nach Berlin: „Ich habe eine Odyssee hinter mir!“ (Erboster Fahrgast am Sonntag im ICE 855 nach Berlin kurz hinter Köln zum Schaffner.) „Ich auch.“ (Gelassener Schaffner zum Fahrgast). Da wussten beide nicht, was noch kommt… „Unser Zug endet heute in Düsseldorf.“ (Zugdurchsage wenige Minuten später – der versprochene Anschlusszug kam nie, der nächste nach Berlin Stunden später). „Ich kriege die Krise!“ (Verzweifelter Fahrgast.) Ausgerechnet Düsseldorf… (Kölner können mitfühlen, was das bedeutet).
Nach dem Chaos am Freitag auf der Strecke Hamburg-Berlin war am Sonntag das Rheinland betroffen. Und auch wenn Anschläge und bewusst herbeigeführte Störungen die Ursache waren, lässt sich feststellen: Die Bahn hat die (Kommunikations-)Krise (selbst DB-Mitarbeiter sprachen von einem „Chaos“). Hier einige weitere Zugzitate vom Sonntag fürs nächste Betriebsstörungsbingo:
+ „Als Trost für die hohe Verspätung können Sie sich kostenlos ein alkoholfreies Getränk in unserem Bordbistro abholen, sofern vorhanden.“ (Durchsage im Zug)
+ „Leider ist unser Zug für den Bahnsteig zu lang.“ (Durchsage im Zug am Düsseldorfer Flughafen)
+ „Sichern Sie sich jetzt einen Sitzplatz in den Wagen 31 bis 35, ab Dortmund wird es kuschelig.“ (Durchsage im Zug)
+ „Dann lass die Türen eben zu, dann kommt keiner rein und keiner raus. Wo ist das Problem?“ (Zugchef am Handy zu einem Mitarbeiter vor einem außerplanmäßigen Halt in Gütersloh)
+ „Wegen einer Streckensperrung hält unser Zug außerplanmäßig in Minden. Wir öffnen die Türen, damit Sie mal rauchen können.“ (Durchsage im Zug)
+ „Nie wieder Bahn!“ (Rufe im ICE 547 nach Berlin, der nach Auskunft des Bahnpersonals die Fahrgäste von drei ausgefallenen Zügen transportiert)
+ „Wir bedanken uns sehr, dass Sie hier heute nicht ausrasten.“ (Durchsage im Zug)