Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Papageien in Berlin gesichtet: Rechtfertigen zwei Halsbandsittiche den Görli-Zaun?
Seit letztem Jahr lebt ein Halsbandsittich-Pärchen im Görlitzer Park. Ansiedlungen solcher Exoten scheiterten bisher auch an Habichten, auf deren Speiseliste sie stehen. Von Anke Myrrhe und Jessica Gummersbach.
In Köln und Wiesbaden gehören die Halsbandsittiche längst zum Stadtbild. / Foto: Imago /Zoonar
Zwei neue bunte Vögel gibt es in Kreuzberg: Im Görlitzer Park lebt seit vergangenem Jahr ein Halsbandsittich-Paar (Q: RBB). In Köln und Wiesbaden gehören die quietschgrünen Exoten längst zum Stadtbild, in Berlin scheiterte eine Ansiedlung bisher. Nicht zuletzt wegen Habichten, die Sittiche zum Fressen gern haben, erklärt Wildtierexperte Derk Ehlert (Q: Stiftung Naturschutz). Die Tiere stammen übrigens aus Käfighaltung. Vielleicht der eigentliche Grund für den Görli-Zaun?