Fast 1.000 Proben untersucht: Nachfrage nach Berliner Drug-Checking bleibt immens
Die kostenlose Testmöglichkeit für verbotene Rauschmittel wird so rege genutzt, dass nicht alle Anfragen angenommen werden können. Bei etwa jeder zweiten Probe gab es Auffälligkeiten. Von Ann-Kathrin Hipp.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Anderes Thema: Berlins kostenloses Drug-Checking bleibt gefragt. Laut Gesundheitsverwaltung wurden bis zum 17.11. insgesamt 939 Proben von 910 Personen analysiert, rund die Hälfte wies Auffälligkeiten auf. Abgewiesen werden mussten aufgrund von fehlenden Kapazitäten 557 potenzielle Nutzer. Zur Frage, ob die Senatorin aufgrund der hohen Resonanz eine Ausweitung des Projektes befürwortet: Laut Koalitionsvertrag soll das Projekt „evaluiert und perspektivisch ausgebautwerden“.