Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Klebefreier Sommer? Weniger Honigtau auf Berlins Straßen
Weniger klebriger Belag auf Autos und Bänken: Berlins Straßen bleiben zunächst weitgehendst frei vom Honigtau. Kühle Temperaturen und viele Regentage im Mai haben die Blattlaus-Plage vorerst ausgebremst. Von Jessica Gummersbach und Christoph Papenhausen.
Foto: IMAGO / Jürgen Held
Freie Sicht und klebefreie Straßen: Anders als im Vorjahr fallen Berlins Blattläuse und ihr Honigtau bisher kaum auf. Die kühlen Maitage hätten die Fortpflanzung gebremst, erklärt Wildtierexperte Derk Ehlert auf Checkpoint-Anfrage, der Regen den Blattlaus-Urin größtenteils weggespült. Die Tierchen sind aber weiter aktiv. Bleibt es trocken und warm, könnte es klebriger werden.