Ryanair lärmt gegen das Nachtflugverbot

Weniger Ruhe am Flughafen BER fordert die Billiglärmline Ryanair. Bereits Anfang des Jahres kündigte die Fluglinie an, ihr Berliner Angebot ab Sommer um 20 Prozent zu kürzen. Nun legt sie nach und fordert die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg auf, das Nachtflugverbot zu lockern. Allein vergangenes Jahr seien 59 Flüge und mehr als 10.000 Passagiere durch das Verbot „gestört“ worden. Den eigentlichen Grund für die Störung sucht man in der Mitteilung von Ryanair vergeblich: Die Flieger hatten Verspätung.