Wegen des aufgeplatzten Betons bleibt die Wegedornstraße für vier Wochen gesperrt. Der Asphalt muss grunderneuert werden, da es sonst für Verkehrsteilnehmer gefährlich wird. Von Lotte Buschenhagen.
Aufgerissene Straße
Foto: dpa-tmn/Rene Priebe
Die folgende Meldung wird Ihnen präsentiert vom Klimawandel:
Die Wegedornstraße in Alt-Glienicke ist die nächsten vier Wochen dicht, Grund: die Hitze hat die Fahrbahn gesprengt. Sogenannte „Blow-ups” entstehen, wenn sich der Beton der Straße durch extreme Temperaturen ausdehnt, gegen angrenzende Betonplatten stößt, sich so aufwölbt und dann plötzlich aufplatzt. Für Verkehrsteilnehmende kann das tierisch gefährlich werden – der Asphalt auf der Wegedornstraße (Bereich Semmelweisstraße bis Ernst-Ruska-Ufer) wird daher grunderneuert, die Buslinien 160, 162 und 164 müssen einen Umweg fahren.