Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
„Zu verschenken“-Karton vor dem Wahlkreis-Büro: Ex-Regierender Müller will Ramsch aus dem Bundestag loswerden
Vor dem Wahlkreisbüro des Ex-Regierenden Müller tauchte kürzlich ein Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ auf. Scheint, als wäre der Gang zum Müllcontainer zu weit gewesen. Von Daniel Böldt und Christoph Papenhausen.
So könnte es auch vor dem Wahlkreisbüro von Michael Müller ausgesehen haben (Symbolbild). / Foto: dpa / Robert Michael
Wer in Berlinzu faul ist, zum Müllcontainer zu gehen, schmeißt sein Gerümpel in einen Karton und stellt ihn auf die Straße. Diese Praxis beherrscht offensichtlich auch der Ex-Regierende Michael Müller (SPD). Vor seinem Wahlkreisbüro in der Bleibtreustraße stand in den vergangenen Tagen ein Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“.
Darin unter anderem: eine Ausgabe der „Motorwelt“, zwei leere Schachteln, ein Jutebeutel, ein Grundgesetz im Mini-Format und mehrere Broschüren des Deutschen Bundestags. Ob das für die Wiederwahl reicht?