Bis zu 15.320 Euro für Radium: Neue Preise für Entsorgung von radioaktivem Müll in Berlin
Wer seinen strahlenden Abfall loswerden will, muss das bei der Zentralstelle des Landes Berlin machen. Deren Dienste werden jetzt teurer. Vor allem bei Radium geht’s ins Geld. Von Lorenz Maroldt.
Foto: dpa/Sina Schudt
Falls Sie statt Wärmepumpe im Keller ein privates Atomkraftwerk betreiben, haben wir leider schlechte Nachrichten für Sie: Die Zentralstelle für radioaktive Abfälle des Landes Berlin hat die Preise erhöht. So kostet die Abgabe der Neutronenquelle Radium 226 Typ Phywe 9080 mit 130 Megabecquerel ab sofort 10.100 Euro pro Stück und mit 259 MBq sogar 15.320 Euro. Etwas günstiger ist Typ Leybold 55930 (7030 Euro). Unser Tipp für Sparfüchse: Geradezu ein Schnäppchen ist Cäsium 137 Am-241 – das werden Sie schon ab 2700 Euro los (Stückpreis).