Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Sie wollen Berlins schnellsten Überblick? Jeden Morgen die wichtigsten Nachrichten der Stadt – mit uns verpassen Sie nichts!
...aber jetzt, wo Sie schon da sind: Testen Sie die Checkpoint Kurzstrecke und lesen Sie Berlins beliebtesten Newsletter mit allen wichtigen Nachrichten und Aufregern der Stadt. Gratis. Von Herausgeber Lorenz Maroldt
Witterung soll Farbe entfernen: Baum am Oranienplatz mit Palästina-Flagge bemalt
Stadträtin Gerold sieht davon ab, die gemalte palästinensische Flagge von dem Baum entfernen zu lassen. Dies wäre voraussichtlich baumschädlicher als die Farbe zu belassen. Von Lorenz Maroldt.
Foto: Imago / Anadolu Agency
Am Oranienplatz bleibt ein Baum mit den Farben der palästinensischen Flagge bemalt, weil „eine Entfernung der Farbe nach fachlicher Einschätzung voraussichtlich baumschädlicher ist als das Belassen der Farbe“, wie Stadträtin Annika Gerold mitteilt. Sie setzt auf „die Witterung“, „das sekundäre Dickenwachstum des Baumes“ sowie „die natürliche Abplatzung der Platanenrinde“. Klingt nach 16 Semester Politikwissenschaft an der Baumschule.