Noch Hingehen – Die Gedenkstätte Berliner Mauer hat ihre Sonderausstellung „Ankunft in West-Berlin“ im Besucherzentrum bis zum 15. Dezember verlängert. Bei freiem Eintritt erfahren Neugierige mehr über das ehemalige Bundesnotaufnahmelager in Marienfelde, dem ersten Anlaufpunkt auf dem Weg nach Westen, und die politische Spaltung zur damaligen Zeit. Von der Gründung des Lagers im Jahre 1953 bis hin zum Mauerbau veranschaulichen dabei insgesamt 17 historische Fotografien den Alltag der Menschen in Marienfelde. Di-So 10-18 Uhr. Barrierefrei. Bernauer Straße 119, S-Bhf Nordbahnhof