Berlinbesuch – In einer Welt voller Krisen fallen Empathie und Erinnerung manchmal schwer – mit der Ausstellung „ROJDA – im Licht der Erinnerung“soll das Schicksal von Jesiden und besonders Jesidinnen wieder mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden. Heute Abend findet die Vernissage statt (Anmeldung erforderlich). Die Schau präsentiert u.a. Fotografien und persönliche Gegenstände, die das jesidische Leben vor, während und nach dem Genozid 2014 beleuchten. Im bUm Berlin, ab morgen bis zum 5. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (am 5.5. nur bis 12 Uhr), Eintritt frei, Paul-Lincke-Ufer 21, Bushaltestelle Ohlauer Str.