Mein Wochenende mit
Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.
„Ein weit verbreiteter Irrtum besteht darin, dass man, um eine jedwede Region der Welt wirklich kennenzulernen, vor allem die einheimischen Menschen kennenlernen müsse. So ein Quatsch! Ich kann Ihnen sagen: Aus meiner bodennah unverklärten, um nicht zu sagen, absolut objektiven Perspektive, sind Menschen eigentlich immer gleich. Ungelenk stehen sie auf den Hinterpfoten herum, bewegen sich aerodynamisch ungünstig vorwärts und was sie in der Natur fallen lassen, heben sie aufgrund der Entfernung zum Boden in der Regel nicht wieder auf. Der Rücken, oh weh, der Rücken! Nein, will man eine Region kennenlernen, muss man sich selbstverständlich Flora und Fauna anschauen. Ich selbst pflege ja, einfach dem Riechorgan ins Dickicht zu folgen. Auch die Qualität der Trüffel verrät mir viel über Regionen! Aber zugegeben, wir sind nun mal nicht alle mit gleichermaßen zartfühligen Nasen ausgestattet. Darum empfehle ich den Besuch eines der zahlreichen Brandenburger Naturlehr- und Erlebnispfade, die nicht nur Kinder, sondern eben auch allzu erwachsene (und damit bodenlose) Zweibeiner:innen wieder näher an das Unterholz heranführen, auf dem wir doch alle stehen. Meine jüngste Entdeckung: Der Naturerlebnispfad Guttau. Wunderschöne Natur, dabei auf zwei Beinen gut gangbar, und vor allem: Abgelegener als viele altbekannte Pfade und dadurch bei Wolkenwetter so gut wie menschenleer. Das empfehle ich, mit freundlichen Grunzen.“