Mein Wochenende mit
Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.
„Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob es im Schloss Grunewald spukt? Merkwürdige Dinge passierten hier ja schon. Sie kennen vermutlich die Geschichte um Brandenburgs Kurfürst Joachim II. Hektor, der die Residenz nicht nur für Jagdausflüge nutzte, sondern auch seine Mätresse Anna Sydow, im Volksmund bekannt als ‚schöne Gießerin‘, dort unterbrachte. Nach dem Tod Joachims wurde sie durch seinen Sohn und Nachfolger Johann Georg in der Zitadelle Spandau bis zu ihrem Tod inhaftiert. Seither geistert sie regelmäßig durch das Schloss im Grunewald, so heißt es. Der Gruselfaktor könnte für mich, als forscher Keiler, natürlich höher angesetzt werden: Morgen beispielsweise finden um 13 Uhr eine Führung entlang der Berliner Mauer statt. Erwachsene können sich dabei über die sogenannten Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin informieren. Alle Teilnehmenden begeben sich im und um den Nordbahnhof auf die Spuren der gespenstischen Bahnstationen und haben zudem die Gelegenheit, einen seit 1952 verschlossenen Fußgängertunnel zu besichtigen – auf zwei Beinen, gruselig! Für mich wäre das Nicht-Entkommen-Können in dieser Unterführung als freiheitsliebender Waldbewohner ja nichts. Diese Vorstellung würde mir als Wildschwein doch glatt Gänsehaut verpassen. Ich empfehle mich mit freundlichen Grunzen.“