Mein Wochenende mit
Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.
„Endlich wieder vernünftiges Sauwetter, herrlich! Natur, Kälte, Dunkelheit… Chantal, die findige Sau von Nebenan, hat mich neulich wieder aus dem Schönheitsschlaf gerissen, mit einer übergroßen aufblasbaren Gummiente im Arm. Die hat sie, sagt sie, beim Schrottwichteln gewonnen. Schrottwichteln, das kennen Sie doch: Was man nicht braucht, vielleicht noch nie gebraucht hat und nie brauchen wird, verschenkt man weiter an Menschen, die es ebenfalls nicht brauchen, nie gebraucht haben und es wohl auch niemals brauchen werden. Ist die Nutzlosigkeit der Dinge in der Runde der Wichtelnden allgemein anerkannt, gilt die Sache als erfolgreich. Das Problem bei Persönlichkeiten wie der allzeit inspirierten Chantal ist, dass sie bei allem, wirklich allem, auf Ideen kommen. Was macht man mit einer aufblasbaren Gummiente im Winter? Wer dieser Tage, um etwas Ruhe zu tanken, einen schönen Schneespaziergang um den abgelegenen Beetzer See macht, könnte von lautem Lachen, das von einem quietschgelben Objekt im Wasser zu kommen scheint, aus der Kontemplation gerissen werden. Chantal hat nämlich vor Freude über den Gewinn ihren persönlichen Sommer eingeläutet. Ich habe mir das näher angeschaut und kann es niemandem empfehlen – außer Chantal natürlich. Die Runde um den Beetzer See empfehle ich dagegen gerne, ebenso den Aufenthalt im Spa des Hotels Sommerfeld, das einen nach der gemütlichen Runde wieder auf Temperatur bringt – und ein wenig des verlorenen Schönheitsschlafs kompensiert. Und mich empfehle ich, mit freundlichen Grunzen.“