Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.
„Im Februar wird’s bekanntlich bunt, passend zum Fasching natürlich! Ein Narr, wer das nicht weiß. Dass ich mich gern verkleide, sollte auch kein Geheimnis mehr sein. Damit auch alle Rheinländer und Norddeutschen mich verstehen: Et jeht um de Karneval. Sicher finden die wichtigsten Narrentage vom 8. bis zum 14. Februar statt. Doch Brandenburg hat sich den letzten Streik im ÖPNV zum ulkigen Vorbild genommen und ist dieses Wochenende als Bahnbrecher unterwegs. Unter dem Motto: „Ein Raumschiff, das ist praktisch – beim KCA wird es galaktisch!“, lädt der älteste Karnevalsclub in Brandenburg und Berlin ‚Annahütte 1948‘ heute ab 14.11 Uhr zum traditionellen Karnevalsumzug und Guggenfestival. Die ‚Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen 1954‘ veranstaltet ab 15 Uhr ein funkelndes Faschingsfest für Kinder und um 20 Uhr einen Ball im Volkshaus Wildau. Auch in der Mühlenscheune wird ab 18 Uhr schunkelnd getanzt. Um 19 Uhr folgt der Aufmarsch der Schwarzkollmer Jugend. Wer gleich auf zwei Bällen walzen möchte, der sucht um 20 Uhr den Klaistower Spargelhofauf. Dort veranstaltet der ‚Glindower Carneval Verein‘mit dem Thema ‚Rock ’n’ Roll sixty nine‘ seine erste Prunksitzung! Neben einem Männerballett sind auch hier die schillernden Kostüme festlicher Höhepunkt. Und keine Sorge: Als Löwe verkleide ich mich dieses Jahr nicht mehr. Mit freundlichen Grunzen und Heveller Helau!“ (von Sophie Rosenfeld)