Mein Wochenende mit
Kevin, unser liebstes Wildschwein in der Rotte, kennt jeden Flecken Land in Berlin und Brandenburg. An dieser Stelle gibt er wöchentlich Ausflugstipps ins Umland.
„,Pssssssst, absoluter Geheimtipp!‘ – flüstert Grunzhart, der Keiler von Gegenüber neulich Chantal, der Sau von Nebenan, ins Schweineohr. Er habe im Internet von einer verloren geglaubten Location gelesen, die jetzt wiederentdeckt werde. ,Ach so‘, sagt die weise Sau von Nebenan ,was ist denn das für ein Geheimtipp, wenn du im öffentlichen Netz davon lesen kannst?‘ Guter Punkt, denke ich. Selten ist drin, was draufsteht, Etikettenschwindel und Mogelpackungen überall. Vor einer Weile erst waren wir, also die werte Chantal und meine Wenigkeit, in 16766 Verlorenort, weil wir dachten, nun ja, wenn es verloren sei, würden wir es eben finden. Was fanden wir stattdessen? Dort wohnende Menschen, sehr nette sogar. Die hatten es offenbar schon gefunden. Es in Gefundenort umzutaufen, das haben sie aber versäumt. Und wissen Sie was? Einen noch nicht von irgendwem gefundenen Ort zu finden, das ist gar nicht leicht. Wo soll man nur suchen? Na im Museumspark Rüdersdorf, und zwar im Wasser des Straußberger Mühlenfließ und seiner Ausläufer. Per Kajak machen wir uns am Sonntag um 10 Uhr (wenn wir so früh aufstehen, sonst an einem der anderen Termine) auf, vielleicht sieht man sich, ja? Ich empfehle mich, mit freundlichen Grunzen.“ (von Thomas Wochnik)