Senat schaltet in den Ferienmodus

Auch der Berliner Senat schaltet langsam in den Ferienmodus. Am Dienstag hat die Landesregierung zwar nochmal getagt, die Ergebnisse der Sitzung sind aber eher Ausdruck davon, dass mancher bei Schwarz-Rot schon (oder vielleicht auch dauerhaft?) am Strand weilt. Als großen Wurf musste Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) in der anschließenden Pressekonferenz verkaufen, dass der Senat nun den Erarbeitungsprozess für eine Fachkräftestrategie STARTET. Ja. Ab nun will man sich in den Senatsverwaltungen „über Leitbild, Ziele und Erfordernisse der Strategie sowie über konkrete Handlungsfelder und Ansatzpunkte“ austauschen. Ergebnisse gibt es dazu „im Laufe des Jahres 2025“. Boah!

Gerne wollen wir Kiziltepe und Co. erinnern, was laut den schwarz-roten Richtlinien der Regierungspolitik ursprünglich beschlossen war: „Der Senat wird Berlins Wirtschaft bei der Anwerbung ausländischer Fachkräfte unterstützen und legt bis Mitte 2024 ein Konzept vor.“ Hoppla. Es kommentiert Berlins IHK-Vizepräsident Stefan Spieker: „Die Problemlage ist klar, doch bisher ist zu wenig passiert.“ Wir hoffen künftig auf mehr Schwung, keine Atempause und empfehlen dem Senat unseren heutigen Checkpoint-Hit von den Fehlfarben, „Ein Jahr (Es geht voran)“.