Checkpoint-Wochenrätsel vom 9.11.2024

Und jetzt: das Checkpoint-Wochenrätsel. Jeden Sonnabend können Sie sich als Abonnentin oder Abonnent durch die Berlin-Woche rätseln. Wie immer gilt: Wer täglich Checkpoint liest, ist klar im VorteilIn der vergangenen Woche war das Lösungswort GEISTERHÄUSER. Danke an alle, die mitgemacht haben – und jetzt viel Spaß!

1. Wofür hat das Land Berlin seit Juni 2023 bereits mehr als 31.000 Euro ausgegeben?
G) Für die Wartung der Faxgeräte in den Bezirksämtern
A) Für Flaggen vor Senatsverwaltungen, Ämtern, Gerichten etc.
H) Für Kugelschreiber des Regierenden Bürgermeisters

2. Ampelbruch: Es wird vorgezogene Neuwahlen geben. Die wievielte Wahl wäre das seit September 2021 für Berlin?
I) Die dritte
M) Die fünfte
L) Ich hab den Überblick verloren

3. Warum wurde der Abriss des Jahn-Sportparks in Prenzlauer Berg gestoppt?
P) Nistende Spatzen und Fledermäuse
C) Archäologische Funde unter der Tribüne
R) Kein Geld für den Neubau

4. Wofür werden Berliner gesucht, die „ausgemergelt“ aussehen, einen „dürren Körper“ und ein „gelebtes Gesicht“ haben?
T) Zombie-Flashmob in der Friedrichstraße
E) Dreharbeiten „Babylon Berlin“
I) Neue Inszenierung an der Volksbühne

5. Welchen reinen Stoff empfiehlt die Verbraucherschutzzentrale unbedingt lokal zu kaufen?
L) Honig auf kleinen Märkten
A) Cannabis im Görlitzer Park
O) „Speciality Coffee“-Bohnen beim Barista des Vertrauens

6. Die Lichter im Dönerladen von Fußball-Star Lukas Podolski sind erloschen. Warum?
S) Lukas wer?
U) Der Döner war zu teuer
K) Eröffnung neuer Filialen

7. „Ick bin ein E-Berliner!“ Wer warb so für Elektrotaxis?
E) Vattenfall
R) Franziska Giffey
L) E-Lon Musk

8. Wasservögel dürfen am Kladower Promenadenhafen nicht mehr gefüttert werden. Wer soll die Hinweisschilder gestalten?
E) Eine Spandauer Schulklasse
T) Der Volkshochschulkurs „Modernes Design“
D) Tagesspiegel-Spandau-Experte André Görke

9. Was hat Friedrichshain-Kreuzberg ungewollt vom Senat überlassen bekommen?
R) 2250 Meter Absperrband für den Görlitzer Park
U) 2069 Luftfilter aus der Pandemie
E) 3 Flexgeräte zur Pollerentfernung

10. Womit darf vor den Berliner Standesämtern nicht mehr geworfen werden?
Z) Reis
E) Rosen
O) Unterhosen

11. Berlin pannenfrei! Was lief ausnahmsweise diese Woche wie geschmiert?
U) Der Transport des Weihnachtsbaums zum Breitscheidplatz
P) Die Weichenstellung der Berliner S-Bahn
W) Die Stullenausgabe in den Schulküchen

12. In Berlin gibt es laut Verkehrsverwaltung 1.276.312 Parkplätze. Wie groß ist ihre Gesamtfläche?
N) Mehr als viermal das Tempelhofer Feld
R) Ungefähr achtmal das Berliner Olympiagelände
P) Grunewald, Tiergarten und Treptower Park zusammen

13. Man hat sich lieb in der Berliner Koalition: Wer war in den Herbstferien gemeinsam in Tansania?
T) Iris Spranger (SPD) und Stefan Evers (CDU)
R) Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch (beide CDU)
G) Joe Chialo (CDU) und Christian Gaebler (SPD)

Senden Sie das Lösungswort an checkpoint@tagesspiegel.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 23.59 Uhr. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort verlosen wir einen limitierten Checkpoint-Jutebeutel. Viel Glück!