Weltrekord-Obstsalat aus Berlin wird als Eis verkauft
Rund zwölf Tonnen Obst wurden für den Rekord damals zerkleinert. Nun soll es wiederverwertet werden. Mit einem Verkauf bei der Berliner Eismanufaktur Florida soll Geld für die Berliner Tafel gesammelt werden. Von Daniel Böldt und Jessica Gummersbach.

Erinnern Sie sich an den Weltrekord-Obstsalat, mit dem es der Fruchthof Berlin im September ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat? Rund zwölf Tonnen Äpfel, Wassermelonen, Ananas und andere Früchte wurden damals von 400 Helferinnen und Helfern zerkleinert – und werden jetzt wiederverwertet.
Der Obstsalat wurde inzwischen unter anderem zu Saft, Marmelade und Eis verarbeitet. Letzteres verkauft die Berliner Eismanufaktur Florida ab dem kommenden Wochenende in ihren Eiscafés. „Jede Kugel wird ein wenig anders schmecken“, sagte Chef Olaf Höhn dem Checkpoint. Grund: Der Obstsalat wurde eben nicht von Maschinen, sondern von Menschen geschnibbelt. Der Erlös aus dem Eisverkauf geht an die Berliner Tafel.