Drei Feiertage und die Verwirrung um freie Tage in Berlin

Zumindest die Sonne ist in Berlin in den nächsten Tagen sicher. Passend dazu startet morgen der Mai – mit drei Feiertagen, die auf einen Donnerstag fallen.  Aber Achtung: Nicht jeder gefühlte Brückentag ist auch ein solcher. Von Anke Myrrhe.

Drei Feiertage und die Verwirrung um freie Tage in Berlin
Foto: dpa / Jens Wolf

Zumindest die Sonne ist sicher in den nächsten Tagen, die Frühlingsgefühle haben die Stadt voll erfasst. Passend dazu starten wir morgen in einen Monat mit drei Feiertagen, die jeweils auf einen Donnerstag fallen. Macht (inkl. Wochenenden) 12 freie Tage und 19 Arbeitstage. So lässt sich der Frühling doch aushalten. Aber Achtung: Nicht jeder gefühlte Brückentag ist auch ein solcher. Der 8. Mai ist zwar in diesem Jahr einmalig ein Feiertag (80 Jahre Kriegsende), am Freitag (9. Mai) allerdings findet die Schule regulär statt – im Gegensatz zum 2. Mai und 30. Mai (Himmelfahrt). Es kommentiert Checkpoint-Gastautor Adam Riese: Wer hätte damit gerechnet?