Samstagmittag
Samstagmittag – Tun Sie das nicht, kommt alles anders. „Es hätte auch anders kommen können“ heißt auch das Programmwochenende des Deutschen Historischen Museums zur Ausstellung „Roads not Taken“, bei der, neben den aus der Geschichtsschreibung bekannten Entwicklungen der Jahre 1848 bis 1989, jene Wege beleuchtet werden, die hätten gegangen werden können. Was, wenn etwa die Gruppe um von Stauffenberg mit ihrem Attentat auf Hitler Erfolg gehabt hätte? Was, wenn Günter Schabowski am 9. November 1989 auf die Frage, ab wann die Mauer geöffnet werde, anders geantwortet hätte als mit „sofort, unverzüglich“? Programmstart ist um 10 Uhr, um 14 Uhr beginnt eine geschichtsphilosophische Matinee mit Dan Diner, Lucian Hölscher und Rahel Jaeggi, bei der ergründet wird, wie man Geschichte macht.