BER-Probebetrieb musste abgebrochen werden

Im Windschatten der Corona-Pandemie läuft sich der BER warm. Probleme bleiben nicht aus. Doch selbst Kritiker sind zufrieden. Aus dem Checkpoint-Newsletter. Von Felix Hackenbruch

BER-Probebetrieb musste abgebrochen werden
Foto: Patrick Pleul/dpa

heimlich, still und leise ist am BER der Probebetrieb gestartet. Scherz! Ruhig blieb es beim zweiten Testlauf mit 230 Komparsen nur bis gegen 14 Uhr plötzlich zweimal die Sirenen am Willy-Brand-Airport aufheulten. Feueralarm. Keine Übung, alle raus! Die Flughafenfeuerwehr rückte mit 16 Mann und 5 Fahrzeugen an. „Die Ursache für den Brandmeldealarm ist noch unklar“, sagte eine Flughafensprecherin. „Um 14:30 Uhr mussten wir den Probebetrieb abbrechen.“ Aus Zeitgründen.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden