Mode, Kunst und Jazz: Berlins Wochenend-Highlights
Weiter geht’s mit den Highlights des ersten Februar-Wochenendes in Berlin …
Runde um Runde Spannung erleben Sie heute beim Sechstagerennen im Velodrom. Nicht nur für Radsportfans ein Erlebnis: sechs Stunden Partystimmung mit Live-DJ, Lichtspektakel und Halbzeitshow. Kurz: „Bikes, Beats und Beer!“
Smalltalk-Wissen: Das Sechstagerennen dauerte ursprünglich tatsächlich sechs Tage. Wegen Kostensteigerungen und dem Wegfall der Landesförderung wurde es nach und nach auf zwei eingedampft.
Ebenfalls auf ein Wochenende komprimiert wurde die Berliner Fashion Week. Bis Montag präsentieren angesagte Designer Mode-Trends unter anderem in der Halle am Berghain und in der Berliner Philharmonie. Auch abseits des Catwalks lohnt sich ein Besuch: Die Kollegen Amelie Bauer und Ingolf Patz haben Fashion-Events für alle zusammengestellt.
Zeitgleich läuft die Transmediale, ein Festival zu datenbasierter Kultur. Das Motto in diesem Jahr: „(near) near but — far“. Unter anderem experimentieren Klangkünstler mit neuesten Entwicklungen in generativer KI und audiovisuellem Storytelling. Abgefahren!
Für Musikfans: Der Jazz Treff Karlshorst präsentiert am Abend die Formation „JazzKatzenFabrik“. Wilde, gute Musik gibt’s im Kulturhaus Karlshorst ab 20 Uhr.
Für Krimi-Fans: Am Sonntag läuft der „Tatort“ aus Dresden: Eine Teenie-Party läuft aus dem Ruder. Nach neun Jahren ist „Herz der Dunkelheit“der letzte Fall von Kommissarin Karin Gorniak (Karin Hanczewski).
Und wie Schauspielerin Nina Kronjäger ein freies Wochenende zwischen Lieblingspizzeria und Gummischlangen im Bötzowkiez verbringt, lesen Sie hier.