Von Flohmarkt bis Freiluftkino: Tipps für Samstag und Sonntag
Endlich Wochenende! Hier kommen Ausflugstipps für Feinschmecker, Musikliebhaber, Cineasten und Schatzjäger.
SAMSTAG
Auf dem Dach des Gesundbrunnen-Centers gibt’s nicht nur einen großartigen Ausblick, sondern auch jede Menge Schnäppchen: Heute wird das Parkdeck zum Floh- und Designmarkt mit mehr als 200 Ständen. Klamotten, Möbel, Kunst, Bücher – alles dabei, der Eintritt kostet zwei Euro.
Perfekt für laue Nächte: ein Besuch im Freiluftkino. Im Naturtheater Friedrichshagen läuft heute „Hai-Alarm am Müggelsee“, im Volkspark Rehberge „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, in Kreuzberg „Konklave“ und in der Hasenheide „Der Phönizische Meisterstreich“ (persönliche Empfehlung!). Hier geht’s zum Überblick.
Im Freiluftkino Friedrichshain stehen heute ausnahmsweise keine Filme auf dem Programm, sondern das „Klimafest – für ein lebenswertes Xhain“. Der Eintritt ist frei, Klimaschutz-Initiativen stellen sich vor, abends gibt’s Live-Musik, unter anderem mit Bernadette La Hengst.
SONNTAG
Das Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt lädt zum Tag der offenen Tür: Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher öffentlichen Proben und Impro-Konzerten lauschen, Kinder Instrumente ausprobieren und sich schminken lassen.
Sabich, Falafel und mehr gibt’s auf dem koscheren Streetfood Festival der Jüdischen Gemeinde Berlin: Im Hof der Neuen Synagoge in der Oranienstraße warten mehr als 35 Food-Stände, dazu Comedy, Puppentheater und Livemusik.
Ein Ausflug in die brandenburgische Landeshauptstadt lohnt sich immer, aber am Sonntag besonders: Am letzten Tag der „Lit:potsdam“ steigt vor dem Orangerieschloss im Park Sanssouci ein großes Bücherfest mit Familienprogramm und Lesungen. Unter anderem liest Tagesspiegel-Kulturredakteur Rüdiger Schaper aus seiner im Herbst erscheinenden Biografie zu Rainer Maria Rilke.
Noch nichts Passendes dabei? Kollegin Tabea Hamperl hat sechs Tipps für aktive Familien – inklusive Tanzen, Backen, Lesen und Programmieren.