Neuauszählung von Stimmen in Pankow und Tempelhof-Schöneberg
In Pankow unterlag Kultursenator Lederer (Linke) haarknapp und in Südberlin gab es 159% Wahlbeteiligung – deswegen werden vier Wahlbezirke nochmal durchgezählt. Von Nina Breher und Sigrid Kneist

Ein weiterer Hinweis auf Unstimmigkeiten dieser Art: Tempelhof-Schöneberg hat gestern bereits bekanntgegeben, neu öffentlich auszuzählen, und zwar drei Wahllokale in Marienfelde, Gründe unbekannt (via Kollegin Sigrid Kneist). Vielleicht gar keine schlechte Idee: Der Briefwahlbezirk, dem sie zuzuordnen sind, hat unseren Berechnungen zufolge die höchste AGH-Wahlbeteiligung von 159 Prozent, beim Volksentscheid immerhin 115 (davon unseren Berechnungen zufolge 8,9 Prozent ungültig, eine ungewöhnlich hohe Quote). Auch Pankow 3 zählt seine Erststimmen neu – wohl aber eher wegen des knappen Ergebnisses. In seinem Wahlbezirk unterlag Kultursenator Klaus Lederer (Linke) seiner Konkurrentin Oda Hassepaß (Grüne) um nur 30 Stimmen.