Doch keine Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park?
Der Fall einer Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park im Juli 2023 war für viele ein weiterer Beleg für die fehlende Sicherheit im öffentlichen Raum in Berlin. Bundesweit wurde darüber diskutiert, Kai Wegner selbst befeuerte die Debatte und der Berliner Senat beschloss auf dieser Grundlage ein 30 Millionen Euro schweres Sicherheitspaket und den Bau eines Zauns um den Görlitzer Park. Und nun? Ist plötzlich nicht mehr klar, ob es die Gruppenvergewaltigung, die Anlass für all das war, je gegeben hat. Ein neues Video weckt Zweifel an den bisherigen Annahmen und auch die Aussagen des Opfers sind widersprüchlich. Ändert das etwas an der Lage im Görli und anderen öffentlichen Orten in Berlin? Nein. Muss sich der Senat diesen Problemen annehmen? Ja. Aber zumindest den Plan, einen Zaun um den Park zu bauen, hätte es so wohl nie gegeben.