„Die Zeit der Stenografie ist vorüber“ Letzter Stenografenverein in Berlin aufgelöst
Die Kehrseite des Siegeszugs der Digitalisierung ist einer kleinen Meldung im aktuellen Amtsblatt zu entnehmen. Ganz am Ende, auf Seite 3293, heißt es: „Der beim Amtsgericht Charlottenburg im Vereinsregister eingetragene Verein Stenografenverein Berlin 1949 ist durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 14. September 2024 aufgelöst.“
Anruf bei Jochen Schönfeld, laut Amtsblatt Liquidator des aufgelösten Vereins. Er selbst sei in den 80er-Jahren Mitglied geworden als es sogar noch Steno-Wettbewerbe gab, erzählt er. Doch die Nachfrage, die Kurzschrift zu lernen oder zu trainieren, sei „seit langer Zeit schon fast auf null zurückgegangen“. Als Anfang des Jahres dann der erste Vorsitzende Professor Horst Plickert verstarb, sei dies gleichbedeutend mit dem Ende des Vereins gewesen.
Ein wenig wehmütig resümiert Schönfeld: „Auch wenn sie in Parlamenten und bei Hauptversammlungen von Aktionärsgesellschaften noch regelmäßig erforderlich ist, die Zeit der Stenografie ist vorüber.“ Laut einer Übersicht des Deutschen Stenografenbunds war der Stenografenverein Berlin 1949 der einzige seiner Art in Berlin.