Veranstalter von „Tempelhof Sounds“ weist Vorwürfe zurück
Er soll bei Festivalverkäufern Lohndumping betrieben haben – so lautete ein Vorwurf an den Betreiber von „Tempelhof Sounds“. Er widerspricht entschieden. Von Stefan Jacobs

Zu jedem Erdbeben (CP von gestern) gehören kleinere Nachbeben. Eines hat Spiegel-Chefkorrespondent Matthias Gebauer via Twitter mit der Behauptung ausgelöst, dass bei „Tempelhof Sounds“ der halbe Liter Bier „ungefähr doppelt so viel wie in einer Münchner Kneipe“ gekostet habe und die Verkäufer, „darunter auffällig viele People of Color, bekommen keinen Mindestlohn“, sondern würden „auf Provisionsbasis“ bezahlt, was illegal wäre.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar