Tagesspiegel-Talk zum Streit um Probeunterricht
Der glattweg durchgefallene Probeunterricht fürs Gymnasium bringt viele Eltern weiter zur Verzweiflung. Nachdem erste Klagen gescheitert sind, müssen ihre Kinder bis Ende der Woche an anderen Schulen angemeldet sein. Von rund 2000 Schülerinnen und Schülern hatten wie berichtet nur 51 die Aufnahmeprüfung bestanden. Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sprach ungeachtet dessen (oder gerade deshalb?) von einem funktionierenden Verfahren, Elternvertreter von einer „absoluten Frechheit“.
Wir diskutieren das kontroverse Thema heute im Tagesspiegel-Talk „High Noon“. Sie können sich zwischen 12 und 13 Uhr einfach online zuschalten. Mit dabei sind Schulrechtsanwalt Olaf Werner, der betroffene Vater Christoph Podewils, der eine Petition gegen den Probeunterricht gestartet hat, sowie Hans-Jürgen Kuhn, der das Verfahren bereits in Brandenburg eingeführt hat, und unsere Tagesspiegel-Bildungsexpertin Susanne Vieth-Entus. Es moderiert Checkpoint-Kollegin und Vize-Chefredakteurin Anke Myrrhe. Sehen können Sie das Ganze dann hier.