Senat stellt Test-Unternehmen Schnelltests jetzt kostenfrei zur Verfügung
Über Nacht reagiert der Senat auf Finanzierungsprobleme bei Corona-Test-Firmen. Andernfalls hätten viele ihre Zentren in Berlin geschlossen. Von Julius Betschka.

Bei der Finanzierung der „Bürgertests“ liegt einiges im Argen – nicht nur in Berlin (siehe hier). Die mehr als 200 zertifizierten Schnelltest-Zentren in der Stadt bekommen frühestens im Mai das Geld für die kostenlosen Corona-Tests erstattet, die sie durchführen. Nachdem sich mehr als 70 Betreiber Ende vergangener Woche zusammengetan hatten, reagiert der Senat – sonst hätten Zentren schließen müssen. Anders als geplant, können die Betreiber nun kostenfrei Antigen-Tests aus Senatsbeständen beziehen. Eine entsprechende Zusage erhielten die Firmen am Samstagmorgen um 2 Uhr aus dem Krisenstab der Gesundheitsverwaltung. Von „Nine to Five“, dieses Vorurteil können wir spätestens jetzt widerlegen, arbeitet in der Verwaltung längst keiner mehr.