Fast 300 geklaute Fahrräder in einer Woche – Polizei-Ermittler gibt Tipps zum Diebstahlschutz im Checkpoint-Podcast
Das Wetter macht Lust zum Radfahren – auch jenen, die selbst kein Rad haben, wie unsere wöchentliche Diebstahlbilanz anhand der Polizeidaten zeigt. Demnach wurden vergangene Woche 291 Fahrräder im Gesamtwert von 323.000 Euro als gestohlen gemeldet. Die meisten Diebstähle gab es in Alt-Treptow, in der Kreuzberger Urbanstraße und am Bahnhof Schöneweide. Das mit 9399 Euro teuerste Rad verschwand in der Forckenbeckstraße in Schmargendorf. Damit sind seit Jahresbeginn 5498 Räder im Wert von fast sieben Millionen Euro als gestohlen gemeldet worden. Auf unserer Fahrraddiebstahl-Karte sehen Sie, wie die Lage in Ihrem Kiez ist.
Damit die Beklauten nicht völlig radlos zurückbleiben, sprechen Ann-Kathrin Hipp und Anke Myrrhe im Checkpoint-Podcast in dieser Woche mit einem Hehlerei-Ermittler der Berliner Polizei darüber, wer die Diebe sind und was mit den Rädern passiert. Wenn Sie Fragen an den Profi haben: Schreiben Sie uns gern an checkpoint@tagesspiegel.de.