Für die Tonne: Berlins Straßenreinigung hatte allerhand zu tun
In Neukölln war es 2022 am schmutzigsten, in Steglitz-Zehlendorf am saubersten. Aber wer ist in Berlin verantwortlich? Von Margarethe Gallersdörfer

Weil’s so schön war, folgt eine Runde Logik mit dem Checkpoint (Q: gleiche Anfrage): Wenn 2022 mehr als 115.000 Müll-Meldungen über das Portal „Ordnungsamt Online“ eingingen, dann ... muss Berlin ganz schön gemieft haben vorletztes Jahr. Die meisten Meldungen über illegale Hinterlassenschaften sind im Januar eingegangen (rund 11.500 – wurde wohl ordentlich geböllert), die wenigsten im Dezember (knapp 8000). Mit fast 19.000 Meldungen lag Neukölln an der Spitze der Müllbezirke, gefolgt von Mitte. In Steglitz-Zehlendorf war es am saubersten. Die BSR meldet für das Jahr mehr als 40.000 Kubikmeter Ablagerungen – davon allein 1600m3 Kühlschränke. Gute Nachrichten für die Täter: Wenn sie nicht gerade in flagranti ertappt werden, schaut es mies aus mit der Bestrafung.