Das Checkpoint-Wochenrätsel vom 3. Mai 2025
Weiter geht's mit dem Checkpoint-Wochenrätsel! Vielen Dank fürs Mitmachen, letzte Woche lautete das Lösungswort VOGELKONZERT. Viel Spaß!
1. Die Woche beginnt mit guten Nachrichten:
M) Die Ringbahn fährt wieder ganze Runden.
A) Das Riesenrad Plänterwald öffnet.
R) Die Uhr am Roten Rathaus tickt wieder richtig.
2. Deutschlands designierter Kanzler Friedrich Merz stellt seine Ministerriege vor. Wie viele Berliner sind vertreten?
A) 0
T) 1
S) 2
3. In Berlin bittet derweil ein Senator um Entlassung. Wer?
N) … Finanzsenator Stefan Evers (CDU)
B) … Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD)
I) … Kultursenator Joe Chialo (CDU)
4. (Revolutionärer) erster Mai! Im Görli wird gegen den zukünftigen Zaun angetanzt, im Grunewald sollen …
J) … Vermieter nach Valencia geschickt werden.
L) … Yuppies auf den Jupiter geschickt werden.
K) … Milliardäre auf den Mars geschickt werden.
5. Vorgelesen wird bei einer linken Demo außerdem ein Grußwort von …
E) … Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
W) … einer Verwandten von Che Guevara.
U) … Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette.
6. Insgesamt drei Feiertage zählt der Mai. Aber Achtung: Wann haben Berlins Schulen keinen Brückentag?
V) 02. Mai
N) 09. Mai
P) 30. Mai
7. Die Begründung liefert Berlins Bildungsverwaltung: An diesem Tag findet länderübergreifend die schriftliche Abi-Prüfung statt. In welchem Fach?
D) Mathematik
H) Deutsch
Y) Sport
8. Apropos: Wie viele Berliner Schulsportanlagen können aktuell nicht oder nur zum Teil genutzt werden?
M) 17
D) 100
G) 117
9. 24.209 Fahrräder wurden 2024 in Berlin als gestohlen gemeldet. Die Grünen fordern deshalb …
E) … eine stadtweit zuständige Ermittlungsgruppe Fahrraddiebstahl.
L) … ein Fahrradschlossfinanzierungsprogramm.
I) … mehr als tausend videoüberwachte Fahrradstellplätze.
10. Diejenigen, die noch ein Rad hatten, haben im vergangenen Jahr 34.263 Verkehrsordnungswidrigkeiten begangen. Top-Verstoß:
U) Handy
F) Rote Ampeln
B) Unerlaubte Straßennutzung
11. Achtung, Tür schließt! Wer künftig noch schnell in die abfahrbereite U-Bahn hechtet, …
S) … bekommt einen Punkt in Flensburg.
U) … muss mit einem Bußgeld von 50 Euro rechnen.
C) … muss sich beim Fahrpersonal entschuldigen und ein Stück Kuchen anbieten.
12. Null Punkte in Flensburg (& als einzige Senatorin auf unsere Frage geantwortet) hat?
P) Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD)
N) Innensenatorin Iris Spranger (SPD)
K) Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD)
13. „Amt, aber glücklich“: Am 14. Mai werden in vielen Bürgerämtern Dienstleistungen ohne Termin angeboten. Berlins Regierender nennt das ...
T) … „einen guten Anfang“.
G) … „ein Experiment“.
A) … „ein Wunder“.
Senden Sie das Lösungswort an checkpoint@tagesspiegel.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 23.59 Uhr. Unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort verlosen wir einen limitierten Checkpoint-Jutebeutel. Viel Glück!