Warum sich die Auszahlung von Erfrischungsgeld verzögert

Nur zwei von zwölf Bezirken sind schon durch – anderswo müssen Wahlhelfer noch auf die Aufwandsentschädigung warten. Unleserliche Handschriften verzögern den Prozess. Von Lotte Buschenhagen

Warum sich die Auszahlung von Erfrischungsgeld verzögert
Wohl nicht alle Wahlhelfer haben ihre Daten in Schönschrift in die Formulare eingetragen. Foto: Imago/blickwinkel

Kommen wir zu leichteren Themen – und zu einem Nachtrag zum nicht mehr frischen Erfrischungsgeld. Dass die Bezirke so lang für die Überweisungen brauchen, könnte auch an den Sauklauen der Wahlhelfer:innen liegen: Das schreibt uns CP-Leserin Thea Köhler, die selbst in einem Wahllokal ausgeholfen hat. Die Auszahlungen erfolgten auf Grundlage von Vordrucken, die die Helfenden per Hand ausgefüllt haben.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden