Umzug der BHT nach Tegel: Fachleute korrigieren Kai Wegners Zahl zu Denkmal-Mehrkosten

Der Umzug der Beuth-Hochschule nach Tegel würde wegen übertriebener Denkmalschutzauflagen 500 Millionen Euro statt 200 Mio. kosten, hatte der Regierende Kai Wegner (CDU) am Montagabend gesagt (Checkpoint von gestern). 150 Prozent Zuschlag durch strikten Denkmalschutz?! Diese Behauptung hat am Tag darauf die Berliner Landespolitik beschäftigt. „Völlig aus der Luft gegriffen“ nannte jemand aus der SPD die 200 Millionen und taxierte das realistische Einsparpotenzial nach bisherigen Erfahrungen auf etwa sechs Prozent. Das wären beim BHT-Umzug immer noch 30 Millionen; „das will ich nicht kleinreden, aber wir dürfen keine Versprechen in die Stadt herausposaunen, die nicht stimmen“. Die Bauverwaltung nannte auf Checkpoint-Anfrage fünf Prozent Mehrkosten wegen Denkmalauflagen als üblich. Diese Größenordnung schätzt Landeskonservator Christoph Rauhut auch für TXL. Aus Wegners Senatskanzlei hieß es auf Anfrage, die 200 Millionen seien nicht als belastbare Kalkulation gemeint gewesen, sondern als Synonym für „deutlich günstiger“.