Weil Personal fehlt: Keine detaillierten Unfallbilanzen der Berliner Polizei

Seit 2020 schreibt die Polizei keine jährlichen Berichte und Auswertungen mehr zu Unfallstatistiken aller Verkehrsteilnehmenden. Der Grund: Die Fachdienststelle ist seitdem unterbesetzt. Von Stefan Jacobs

Weil Personal fehlt: Keine detaillierten Unfallbilanzen der Berliner Polizei
Foto: Silas Stein/dpa

Nachdem wir kürzlich über die dramatische Häufung von Verkehrsunfällen mit Kindern berichtet hatten, haben Elternvertretungen nach bezirksgenauen Daten gefragt. Die (und viele weitere Details wie jahres- und tageszeitliche Verteilung der Unfälle) hat die Polizei bis 2020 in jährlichen Berichten veröffentlicht. Solche „Sonderuntersuchungen“ gab es stets auch für junge Erwachsene, Fußgänger, Senioren und Alkoholunfälle sowie bis 2021 für Radfahrer, aber seitdem nicht mehr. Auf Checkpoint-Anfrage teilte die Polizei mit, dass diese Auswertungen wegen Personalmangels eingestellt worden seien. Aber sie würden nachgeholt, wenn die Fachdienststelle wieder besser besetzt sei. Hoffen wir, dass wir das noch erleben werden.