Pisa-Test für Checkpoint-Leser
In Pisa steht ein schiefer Turm. Und in Deutschland ist das Bildungssystem schon lange in Schieflage, wie die neue Pisa-Studie zeigt. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften waren noch nie so schlecht wie jetzt, die Unterschiede zwischen den sozialen Schichten in der Bildung sind hierzulande so groß wie nie. Wer zwischen beiden Befunden keinen Zusammenhang sehen will, der kann auch 1 und 1 nicht zusammenzählen. Aber würden Sie, selbst wenn Sie dem lange ausgedünnten und längst zu kleinteilig organisierten deutschen Schulsystem entwachsen sind, tatsächlich die Aufgaben des Pisa-Tests lösen können? Ach ja, wirklich? Dann darf diese Beispielaufgabe kein Problem für Sie sein:
Pakistan hat 200,663 Millionen Einwohner (Rechenwert B). 23,228 Millionen nutzen hier ein Smartphone (Rechenwert C) ein Smartphone. Welche Rechenoperation ergibt nun den Anteil der Smartphone-Nutzenden an der Bevölkerung?
+ B:C
+ (B+C):C
+ C:B
+ B:(B+C)
Die Lösung gibt’s unten. Ach so, Ihr Smartphone dürfen Sie dafür nicht benutzen.