Immer mehr Berliner Stadtbäume sterben ab
Mein Freund, der Baum, ist immer öfter tot: Während 2016 und 2017 noch 946 respektive 856 Bäume gefällt wurden, weil sie abgestorben waren, lag der Wert in den vergangenen drei Jahren nach Beginn der andauernden Trockenheit in Berlin jeweils doppelt so hoch. Das zeigt eine Antwort der Umweltverwaltung auf eine Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU). Spaziergängern dürfte es aufgefallen sein: Besonders hart trifft es die Birken, die immer häufiger kahl herumstehen. Ihr Bestand in Berlin sank in nur fünf Jahren um fast 18 Prozent. Insgesamt ging die Zahl der Bäume zwischen 2016 und 2021 um mehr als 5000 Stück auf knapp 433.000 zurück. Nicht unschuldig daran sind auch Haustiere: 16 Bäume mussten in den vergangenen fünf Jahren wegen Hunde-Urin gefällt werden. Denken Sie beim nächsten Gassigehen dran.