S-Bahn ohne Mülleimer: Hamburgs S-Bahn folgt Berliner Vorbild
Berlin hat es vorgemacht, Hamburg zieht nach: Die S-Bahn verzichtet künftig auf Müllbehälter in den Zügen. Doch viele Fahrgäste halten das für eine völlig falsche Entscheidung. Von Jessica Gummersbach.

Kurzer Blick nach Hamburg, wo aktuell nicht nur der Aufstieg des HSV die Emotionen hochkochen lässt: „Schwachsinnsentscheidung“ – „Eine absolute Frechheit“ – „Bin ich zu blöd oder ergibt das einfach überhaupt keinen Sinn?“ Grund für die Empörungauf Instagram und Facebook: Die Hamburger S-Bahn will Müllbehälter in Zügen abschaffen (Quelle: NDR). Mit dem Umstieg auf eine neue Baureihe werden die Klappboxen zwischen den Sitzreihen verschwinden, damit die S-Bahnen sauberer werden. Gute Erfahrungen habe man in Berlin gemacht. Ach so?
Sowohl die Deutsche Reichsbahn als auch die BVG (ab 1984 für die S-Bahn in West-Berlin zuständig) hätten Müllbehälter bereits bis Anfang der 1990er Jahre aus den Zügen entfernt, schreibt ein Bahnsprecher auf Checkpoint-Anfrage. Die Maßnahme scheint sich bewährt zu haben. Auch die S-Bahn München soll künftig auf Mülleimer verzichten. Pläne, Mülleimer in Berlin wieder einzuführen, gibt es jedenfalls nicht: „Anfallenden Müll können Fahrgäste beim Aussteigen einfach in einem der zahlreich vorhandenen Abfallbehälter am Bahnsteig entsorgen.“