Sommer-Bucketlist

Einen heißen Tipp, was man im Berliner Sommer insbesondere in heißen Nächten gemacht haben sollte, kommt in unserer exklusiven Checkpoint-Bucketlist heute von Leserin Angela:

„Seit einigen Jahren sehe ich zu, wenigstens einmal im Sommer auf meinem Balkon im Hinterhaus des Charlottenburger Mietshauses zu schlafen. Muss eine warme Nacht und es darf kein Regen vorhergesagt sein. Dann werden Tisch und Stühle an den Rand geschoben und Isomatte sowie Decken ausgebreitet. Kerzen aufstellen, Weinglas dazu - fertig ist mein Midsummer-Camping-Feeling. Allerdings ziehe ich so gegen 4 Uhr wieder in mein Schlafzimmer zurück, weil Helligkeit, Kälte, frühe tierische und/oder menschliche Vögel den Weiterschlaf stören (gerne auch alles gleichzeitig). Aber es ist immer ein wunderbares Gefühl es gemacht zu haben.“ Dem schließt sich Leserin Biggie an. „Auf dem Balkon oder auf dem Flachdach im Freien übernachten. Ultimative Berlin-Umarmung inklusive Sonnenaufgang (mit Kaffee) um 4 Uhr.“