Frühlingsfeste und Oldtimer: Berlins Wochenende im Überblick

Mit jeder Woche wird der Veranstaltungskalender voller. Damit Sie den Überblick behalten, gibt’s hier jeden Sonnabend für alle Abonnentinnen und Abonnenten handverlesene Tipps für ein buntes Wochenende in Berlin.

Endlich Frühling, endlich Straßenfeste: Heute und morgen können Sie durch den Schöneberger Akazienkiez flanieren (Frühlings- und Spargelfest Primavera), die Blütenpracht in den Späth’schen Baumschulen in Treptow bewundern (Gartenmarkt mit Livemusik) oder auf der Rudower Frühlingsmeile RBB-Legende Ulli Zelle mit seiner Band „Ulli & Die Grauen Zellen“ erleben.

Zur Erinnerung: Im und vor dem ehemaligen Flughafen Tempelhof läuft das Fahrradfestival VELO Berlin mit Teststrecken, Fun-Parcours und einem großen Bühnen-, Show- und Rennprogramm.

Vom Drahtesel zur Luxuskarre: Auf dem Kurfürstendamm steigen die „Classic Days Berlin“ mit mehr als 2000 Oldtimern, Champagnerlounges, Cafés und Weingärten.

Kunst in gemütlicher Atmosphäregibt’s in Reinickendorf: Rund 100 Ateliers öffnen ihre Türen, darunter der Künstlerhof Frohnau, das Monopolgelände und das Atelierhaus Auguste.

Berlin buddelt: Warum, wo und wie, das können Sie heute selbst begutachten. Das Land lädt zum Tag der Städtebauförderung mit Kiezrallyes, Rundgänge und vor allem Baustellenbesichtigungen. Einige Touren (beispielsweise durch das Kino International) sind ausgebucht, viele weitere kleine und große Perlen finden Sie hier.  

Der Muttertag wird unter anderem im Strandbad Grünau zelebriert: Unter dem Motto „Mama chillt“ gibt’s morgen Spritz und Lillet im „2 for 1“-Spezial, am Strand stehen Liegestühle und die Kinder können sich auf Hüpfburgen austoben.

Und zum Schluss: ein Eis! Die „Gelato-Week“ läuft, in 45 Läden gibt’s eine besondere Kugel für nur 1,50 Euro. Mit dabei: Lavendel-Panettone, Parmesan und Birnen-Marmelade, Aperol, Kiwi, Trüffel und Bienenstich. Einmal alles, bitte!