70.000 Hygienehandschuhe für Berlins Schulen
Ob Berlins Prüflinge ihre Abschlüsse regulär machen können, scheint nun geklärt. Die Bildungsverwaltung verteilt Schutzhandschuhe. Von Ann-Kathrin Hipp

Wann Berlins Schulen öffnen, wurde am Mittwochabend nicht kommuniziert. Die Frage, ob von der kommenden Woche an 30.000 Berliner SchülerInnen ihre Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) und zum Abitur antreten sollen, ist aus Sicht der Betroffenen noch – etwas – offen. Während Linkenpolitikerin Regina Kittler weiterhin gegen alle Prüfungen votiert, sieht SPD-Bildungsexpertin Maja Lasić die entscheidende Frage darin, „wie es mit dem MSA weitergeht, weil den zehnten Jahrgängen noch Unterricht fehlt – im Gegensatz zu den Abiturienten“. Die Bildungsverwaltung teilte dem Checkpoint derweil mit, dass „für die Prüfungen“ heute 70.000 Hygienehandschuhe an die Schulen auf den Weg gebracht wurden. Nach der teilweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes soll es außerdem „zweimal täglich Reinigungen der Klassenzimmer und Toiletten geben, im Primarbereich“. Umzusetzen durch die Schulträger.