Einstürzende Altbauten
Im Schöneberger Akazienkiez hat man sich derweil an die unerwartete Verkehrsberuhigung gewöhnt. Seit mehr als drei Wochen ist die Kreuzung Grunewaldstraße/ Goltzstraße gesperrt, die Firma Heimstaden arbeitet daran, das Haus zu sichern, damit es nicht auf die Straße kippt. „Wir sind mit dem Baufortschritt bei den Sicherungsmaßnahmen sehr zufrieden“, teilte Heimstaden auf Checkpoint-Anfrage mit. „Die Montage der Stahlstützen geht gut voran.“
Zwar hat das Geschäft „Shoeting“ unten im Haus jetzt Stahlstützen statt Schaufenster, aber verkauft werden kann hier momentan ohnehin nicht. „Mit den betroffenen Gewerbemietern befinden wir uns in individuellen Gesprächen, die wir allerdings nicht öffentlich kommentieren möchten“, sagt Heimstaden-Sprecher Michael Lippitsch.
Womit die Mieter rechnen und wie lange die Kreuzung voraussichtlich noch gesperrt ist, lesen Sie heute im Checkpoint für Abonnenten.
Außerdem:
+ Eine fehlte: Warum sich gestern nur drei von vier SPD-Kandidaten der Mitgliederbefragung stellten.
+ Blitzeinschlag und Taxigutscheine: Wie Bahnreisende gestern Abend einen Horrortrip erlebten
+ Nur gut ein Drittel der Stellen besetzt: Wer kümmert sich um die Fußgänger?
+ Illegale Autorennen: Sprangers versprochene Blitzer kommen nicht
+ Zum Berliner Frauenlauf am Samstag verlosen wir 2x2 Karten für die Lesung von Extremsportlerin Joyce Hübner („The Joy(ce) of Running“) am 14. Mai (Regulärer Preis pro Karte: 15 Euro + Gebühr).
+ Der wie immer geniale Comic von Naomi Fearn.
Testen Sie die Checkpoint-Vollversion jetzt sechs Wochen lang für nur 1 € und erhalten Sie alle Tagesspiegel Plus-Artikel dazu. Außerdem im Paket enthalten: Alle zwölf Bezirks-Newsletter in der Vollversion.
Unterstützen Sie unseren Journalismus mit hohem Anspruch und viel Humor. Damit wir auch morgen noch unabhängig arbeiten können.