Die Zukunft des historischen Kiosks an der Potsdamer Straße
So, was hätten die Zehlendorfer denn nun gerne für ein Angebot im historischen Kiosk an der Potsdamer Straße (wegen des „Kunstwollens der fünfziger Jahre“ unter Denkmalschutz, CP von gestern)? Hier eine Auswahl: Craft-Biere fehlen im Bezirk noch, meint Mario Heinemann; eine Fußpflegefisch-Station kann sich Herbert Schneider vorstellen; und Dennis Egginger-Gonzalez rät angesichts der maroden Schulen zu einem Baumarkt für den Bildungsbedarf: Schimmel-Entferner, Toiletten, Fenster, Heizungen und Elektrokabel. Reinhard Hübsch wiederum empfiehlt statt Zeitungen, Zigaretten, Zischbrause, Ziegelsteine und Zartbitterschokolade eher Kondome, Korn und Kotztüten (für die vorzeitig von der Elbe zurückgekehrte Einheit PPPP) sowie Klappspaten (falls wieder mal jemand ein Rad ausbuddeln will) und Köllnflocken (warum auch immer). Außerdem bietet er an: „Mittwochs nach 20 Uhr könnte ich am Kiosk aushelfen.“ Ok, ich mache dann schon mal die Bewerbung klar.