Einleitung Wochenende 08.06.2024 - 3
Von der Uni in die Ringbahn und zu einer weiteren Podcast-Empfehlung: Ann-Kathrin Hipp hat Peter Baumann und Arnim Teutoburg-Weiß von den Beatsteaks getroffen. Seit fast 30 Jahren steht die Berliner Band gemeinsam auf der Bühne, bald erscheint ihr neuntes Studioalbum. Genug von der Musik und voneinander haben die fünf Freunde (vier Ossis und ein Wessi) noch lange nicht. Im Ringbahn-Podcast „Eine Runde Berlin“ sprechen sie unter anderem über ihre Kindheit in Ost-Berlin und die Frage, wie Deutschland wieder zusammenfinden kann. Zu einem sehr sympathischen Gespräch bitte hier entlang!
Und nun zum Berliner Europawahl-Begleitprogramm am Wochenende. Gut, dass wir im Veranstaltungskalender mehrere Kreuzchen machen dürfen …
Eine riesige Freiluft-Buchhandlung entsteht am Wochenende auf dem Bebelplatz in Mitte: Beim Berliner Bücherfest präsentieren sich an mehr als 100 Ständen Berliner Verlage, teils signieren Autorinnen und Autoren ihre Bücher, es gibt Lesungen und Musik auf mehreren Bühnen.
Neue Ein- und Aussichten gewinnen Sie auch beim „Langen Tag der Stadtnatur“: Mehr als 500 Veranstaltungen zeigen heute und morgen, wie lebendig Berlins Großstadtdschungel ist. Mit einem Förster nach Hobrechtsfelde radeln, mit Wildtierguru Derk Ehlert über den Tegeler See schippern, mit einem Imker über den Friedhof der Märzgefallenen wandern, Wasserfilter bauen, Vögeln lauschen, Regenwürmer treffen – alle Informationen zu einem naturnahen Wochenende hat Checkpoint-Kollege Stefan Jacobs zusammengetragen.
Wer danach zumindest geschmacklich nach Fernost reisen möchte, ist auf dem Thaimarkt richtig, erstmals am neuen Standort in der Württembergischen Straße in Wilmersdorf.
„Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“ spielt an diesem Wochenende Herbert Grönemeyer gleich zweimal in der Waldbühne – beide Konzerte sind restlos ausverkauft („Was soll das?“). Musikalische Alternativen mit verfügbaren Tickets (von Elektropop und Grunge über Rap-Rock-Crossover (Ice-T!) bis zu einem arabisch*-queeren Drag Festival) hat Kollegin Silvia Silko auf Tagesspiegel.de zusammengestellt.
Und ein Tipp für alle, die Berlins Biergärten bereits durchgespielt haben: Auch bei Wein und Sekt kann man gemütlich beisammensitzen. Ob in einem lauschigen Schöneberger Innenhof bei Oliven und Jahrgangssardinen, am Weinbrunnen in Wilmersdorf oder auf dem Werderaner Wachtelberg: Die schönsten Weingärten in und um Berlin finden Sie hier.
Und jetzt: Das Checkpoint-Wochenrätsel! Letzte Woche war das Lösungswort MIETERSCHUTZ. Danke fürs Mitmachen und viel Spaß!